Aktuelles


Seit einigen Monaten haben wir Probleme mit jede Menge Hundekot entlang der Haarbachtalstraße. Die Kinder haben sich Gedanken gemacht, wie das Problem zu lösen ist. Die Klasse 3c von Frau Röth hat Flyer erstellt, die wir in die Briefkästen der Anwohner*innen verteilt haben. Auch die Aachener Zeitung hat darüber berichtet.

In der Woche vom 10.03.-14.03.25 fand an unserer Schule eine Bewegungsprojektwoche statt. Los ging es mit einem Sponsorenlauf am Montag bei bestem Wetter. Mit dem gesammelten Geld wurden viele tolle Ausflüge z.B. in die Boulderhalle oder zum Badmintonspielen sowie der Trixitt-Parcours am Freitag bezahlt.

Alaaf en Hore

An Fettdonnerstag wurde in unserer Schule wieder ordentlich Karnveal gefeiert. Die Hooreter Frönnde haben uns besucht und uns mit einer tollen Show begeistert. 

Fußballturnier am Tivoli

Am 23.05.2024 haben sich sowohl unsere Mädchenmannschaft als auch unsere Jungenmannschaft für das Finale des Aachener Fußballturniers auf dem Aachener Tivoli qualifiziert. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, auch wenn es nicht für die ersten Plätze gereicht hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder!

Sportfest

Am 08.05.2024 fand wieder unser alljährliches Sportfest statt. Die Kinder haben sich sehr angestrengt und alle hatten viel Spaß. 

Wir haben die Welt in unseren Händen!

Das ist das Motto der Klasse 3b! Während der Unterrichtsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“ wurden die Kinder zu Klimadetektiven und entdecken unsere Welt aus einer ganz neuen Perspektive! Was ist überhaupt Klima? Warum gibt es den Klimawandel und was können wir endlich dagegen tun? Diese Fragen stellte sich die Klasse im Fach Sachunterricht mit Herrn Heiling. Eins steht fest: Der Klimaschutz steht an erster Stelle. Wir müssen ALLE, ob groß oder klein, JETZT SOFORT damit beginnen, um uns und allen weiteren Generationen eine zukunftsfähige Welt zu hinterlassen. Um einen ersten kleinen Schritt zu machen, bemalte die gesamte Klasse Jutebeutel, um diese in ihrem Alltag zu nutzen und der Welt ein Zeichen zu setzen!
LET‘S GROW TOGETHER! FOR A BETTER FUTURE!

Am 25.01.24 haben die Kinder der Theater-AG unter der Leitung von Frau Röth das Stück: „Die Flaschenpost“ aufgeführt. Die Kinder waren sehr aufgeregt, aber sie haben es großartig gemacht. Mit selbst gestalteten Kostümen und Bühnenbild haben die Kinder die Besucher in der Aula begeistert. 

 

Die Physikanten

Am 19.10.2023 waren die Physikanten mit Ihrer Wissensshow bei uns in der Schule!

Flammen lodern, Gase zischen und Wirbelringe fliegen quer durch den Raum – Die Wissensshow „Feuerball und Wasserschwall“ bringt die Elemente zum Tanzen! Warum werden wir von der Erde angezogen? Wie ist Wasser eigentlich entstanden? Und kann Feuer auch unter Wasser brennen? Anhand faszinierender Experimente erleben die Kinder hautnah viele Aspekte der im Sachkunde-Lehrplan vorgesehenen Schwerpunkt im Bereich „Natur und Leben“: Stoffe und ihre Umwandlung begegnen uns dabei ebenso wie Feuer, Wasser, Luft und Schall. Ein unscheinbares Teelicht wird zum spektakulären Feuerball und fünf Liter Wasser zur bedrohlichen Schwalldusche.

Kochaktion

Als ersten Eintrag einer Aktionsreihe stellen wir unsere Kochaktion vor.

Projektwoche „Schule ohne Rassismus“

Eine Woche lang haben sich die Kinder der Schule mit Themen wie Rassismus und Gemeinschaft beschäftigt. Als Highlight wurde unsere Brücke über dem Haarbach neu gestaltet. Zum Abschluss gab es für alle ein leckeres Eis.

Erste Hilfe für die Viertklässler

Einen Tag lang wurden alle Viertklässler in der Ersten Hilfe ausgebildet. Es wurde wiederbelebt und Verbände angelegt. Alle haben viel gelernt und hatten viel Spaß.